Hast Du bisher noch keine eSport Wetten platziert und weißt nicht so recht, wo Du zuerst ansetzen solltest? Dann haben wir jetzt genau das Richtige für Dich. Im folgenden Artikel stellen wir Dir die Wetten und die besten eSport Wettanbieter vor.
Beste eSport Wettanbieter-
1Leonbet
Seriös & erfahren
Exklusiver Code: WETTINSEL
Keine Wettsteuer
-
2BetAlice
Neuer Anbieter aus 2024
Faire Bonusaktionen
Innovatives Design
-
3PlayZilla
Riesige Wettauswahl
Gute Bonusbedingungen
Krypto-King
-
4RoosterBet
Frischer Wettanbieter
Hohes Quotenniveau
Faire Bonusregeln
-
5Fatpirate
Missionen mit Shop
Mit Bonus Crab
Neuling aus 2024
Was kann ich mir unter eSport Wetten vorstellen?
Unter eSport versteht man digitale Sportarten. Dazu gehören auch einfach Videospiele. Was früher jedoch als sinnloses Daddeln und als Zeitvertreib abgetan wurde, ist inzwischen zu einer massiven Szene mit Preisgeldern in neunstelliger Höhe angewachsen.
Gerade die junge Zielgruppe wendet sich diesem lukrativen Geschäft zu und macht aus einem vermeintlich sinnlosen Hobby eine echte Karriere.
Genau diese junge Zielgruppe ist es auch, die Sportwettenanbieter mit eSport Wetten erreichen möchten. Nicht nur altert die Zielgruppe für Sportwettenanbieter, auch scheint es so, als finden gerade junge Menschen, die außerhalb der Boom-Phase aufgewachsen sind, nur schwer Anschluss.
Zu komplex ist der deutsche Glücksspielvertrag, zu viele Hürden müssen genommen werden, um eine Sportwette in Deutschland platzieren zu können.
Wetten auf eSport werden daher extrem gerne genutzt und sollen das massive Potenzial an neuen jungen Kunden auffangen.
Keine eSport Wetten bei lizenzierten Anbietern in Deutschland
In Deutschland hat eSport jedoch einen schweren Stand. Nicht nur ist die deutsche eSport-Szene in den vergangenen Jahren nicht allzu sehr vom Fleck gekommen, auch sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für eSport Wetten immer schwieriger geworden.
Zwischen 2012 und 2021 waren Wetten auf digitale Sportarten noch möglich. Seit Juni 2021 gilt jedoch der neue Glücksspielstaatsvertrag. Dieser untersagt Sportwetten auf nicht anerkannte Sportarten.
Laut der neuen Version des deutschen Glücksspielstaatsvertrags sind keine Sportwetten auf Sportarten erlaubt, die nicht explizit im Gesetzespapier genannt werden. Leider trifft dies auch auf eSport zu.
➡️ Wenn Du daher eSport Wetten platzieren möchtest, musst Du nach alternativen Anbietern im Ausland Ausschau halten.
Welche eSport Wetten sind möglich?
Innerhalb des Wettmarkts für eSport Wetten geht es geregelt zu. Augenscheinlich gibt es kaum Unterschiede zu regulären Sportarten, wie Du anhand der folgenden Wettarten erkennen kannst.
Siegwetten
Soll es die gewohnte Siegwette sein? Gar kein Problem. Unter den Wetten auf eSports kannst Du wie gewohnt auf den Sieger eines Matches tippen.
Sowohl 3-Weg- als auch 2-Weg-Optionen sind je nach eSport möglich.
Kombiwetten oder Systemwetten
Hast Du während eines Events gleich mehrere eSports Wettquoten im Auge? Ebenfalls kein Problem.
Innerhalb des eSports-Wettmarkts kannst Du ohne Umwege eigene Kombiwetten- oder Systemwetten zusammenstellen.
Livewetten
Fast zu allen eSport-Events werden bei den Sportwettenanbietern entsprechende Livewetten angeboten. Die Szene lebt von Emotionen.
Platziere daher eine Livewette und verfolge das Event auf dem Handy oder am PC im Livestream.
Langzeit- & Spezialwetten
In einigen Fällen ist es sogar möglich eSport Wetten auf Langzeitevents zu platzieren. Die Wettauswahl hierzu ist allerdings stark eingeschränkt.
Zu den absoluten Top-Matches packen die eSport Wettanbieter gerne mal noch ein paar Prozentpunkte darauf. Dann sind sogar Spezialwetten möglich, die mit Ereigniswetten von regulären Sportwetten verglichen werden können.
Welche Unterschiede gibt es zwischen eSport Wetten und regulären Sportwetten?
Ohne eigene Erfahrungen mit eSport Wetten wird es sicherlich schwierig sein, einen Vergleich zwischen klassischen Sportwetten und eSport Wetten aufzustellen. Doch sind wirklich so eklatante Unterschiede vorhanden, dass man sich überhaupt nicht an die eSport Wetten herantrauen sollte?
Wir haben uns genau diese Frage gestellt und alle wichtigen Punkte beider Wettarten gegenüber gestellt. Unser Eindruck? Es sind tatsächlich deutlich mehr Parallelen, als Unterschiede zu erkennen.
Merkmal | ⚾Sportwetten | 🎮eSport Wetten |
---|---|---|
In Deutschland verfügbar? | ✅ | ❌ |
Wettauswahl | groß | mittel |
Livewetten | ✅ | ✅ |
Livestreams | ✅ | ✅ |
Cashout | ✅ | ✅ |
Wettquoten | ohne Wettsteuer | ohne Wettsteuer |
Bonus | ✅ | ✅ |
Das sind die populärsten Wettmärkte für eSport Wetten
Das Wettangebot der erfolgreichsten eSport Wettanbieter hat sich in den vergangenen Jahre deutlich erweitert. Inzwischen ist eSport weit mehr als eine reine Nischensportart. Stattdessen ist eSport ein essenzieller Teil eines jeden Sportwettenprogramms und erfindet sich teils neu.
Um einen besseren Überblick für Deine nächsten eSport Wetten zu bekommen, haben wir Dir unsere persönlichen Favoriten zusammengetragen.
- League of Legends
- Arena of Valor/ Honor of Kings
- Call of Duty
- Counter-Strike: Global Offensive
- PlayerUnknown’s Battlegrounds
- PUBG Mobile
- EA FC
- Apex Legends
- Call of Duty: Mobile
- CrossFire
- Dota 2
- Clash Royale
- World of Warcraft
Bei diesen Titeln handelt es sich nicht nur um populäre Videospiele, sondern auch um Events/Turniere mit den meisten Wettmöglichkeiten.
EA FC – Die Nummer 1 unter den eSport-Titeln
Die absolute Nummer 1 unter allen eSport-Titeln ist EA FC. Den EA FC Wetten hat es keinen Abriss getan, dass die offizielle Lizenz nicht mehr vorhanden ist und das legendäre Videospiel von EA Sports einen neuen Namen erhielt.
Die Szene ist auch weiterhin am Brodeln. Die Preise bei den Weltmeisterschaften und lokalen EA Sports FC Ligen steigen weiter rasant.
Bei den besten eSports Wettanbietern wirst Du stets passende EA FC Wetten finden können. Die meisten Turniere werden auch im Livestream ausgestrahlt.
Die eSport Wettquoten für EA FC gehören zu den stärksten. Aus diesem Grund können wir eSport Wetten auf EA FC gerade für Einsteiger empfehlen.
League of Legends – Der größte eSport-Titel weltweit
Innerhalb der internationalen eSport-Szene gibt jedoch League of Legends den Ton an und ist auch nach vielen Jahren weiterhin die Nummer 1. Gerne werden eSport Wetten zu League of Legends unter dem Kürzel LoL geführt. Zum Multiplayer-Online-Battle-Arena-Computerspiel (MOBA) werden grundsätzlich in allen Bereichen entsprechende Wetten angeboten.
Bereits seit 2009 ist League of Legends auf dem Markt. Seitdem haben sich 9 Dachligen gegründet. Ergänzt werden diese von einigen lokalen Ligen mit vielen nationale Turnieren.
Beste Wettmöglichkeiten und die höchsten eSport Quoten gibt es zur jährlich stattfindenden League of Legends World Championship. Ein Zuschauervolumen von bis zu 100 Millionen ermöglicht natürlich massives Potenzial für einen eSport Wettanbieter.
Arena of Valor/Honor of Kings – Top MOBA aus China
Viel Spannung und abwechslungsreiche eSport Wetten verspricht auch Arena of Valor/Honor of Kings. Ursprünglich wurde Honor of Kings für den asiatischen Markt entwickelt. In Europa erschien das Spiel hingegen leicht angepasst unter dem Titel Arena of Valor.
Was beide zu 100% verbindet? Ein maximaler Suchtfaktor und massives Potenzial für schnellen und actionreichen eSport.
In Hinblick auf den Umfang der eSport Wetten ähnelt Arena of Valor/Honor of Kings sehr stark an League of Legends. Das sollte auch nicht wirklich verwundern, denn Honor of Kings von Tencent wurde genau vor diesem Hintergedanken entwickelt. Viele der Arena of Valor/Honor of Kings Wetten können zudem in Livestreams über Twitch & Co. verfolgt werden.
Call of Duty – Top eSport in den USA
Während die bereits genannten Titel eher am europäischen Wettmarkt eine prominente Rolle einnehmen, dominiert in den USA klar Call of Duty das Geschehen. Viele Top-Stars der NFL, NBA oder UFC spielen aktiv und sind teils sogar als Charaktere zum Spiel hinzugefügt worden.
Einige Athleten nehmen in der Off-Season sogar an offiziellen Turnieren teil. Beispielsweise sind Marshawn Lynch und Nikola Jokic riesige Fans der Spielreihe.
Was macht Call of Duty besonders stark für eSports Wetten? Mit mehr als 20 verschiedenen Spielvarianten entwickelt sich Call of Duty stets weiter.
Kommt ein neuer Teil der Spielreihe heraus, werden die Karten neu gemischt. Es handelt sich somit um einen sehr dynamischen eSports, bei dem Spieler auch etwas länger am Ball bleiben.
Counter-Strike: Global Offensive – Massive Turniere in Europa und den USA
Zum Schluss wollen wir Dir noch Counter-Strike: Global Offensive vorstellen. CS:GO-Fans sind auf der ganzen Welt verteilt. Während einige eSport Wettanbieter sogar Skins anbieten und komplett auf die Schiene der eSport Wetten aufgesprungen sind, werden bei regulären Sportwettenanbietern pro Match mindestens 100 Wettmöglichkeiten angeboten.
CS:GO hat einfach genau die richtigen Voraussetzungen, um Matches live zu verfolgen. Das Skill-Level ist unter den Spitzenspielern extrem hoch. Extrem schnelle Reaktionen sind notwendig, um die Duelle zu überstehen.
Während der Livestreams solltest Du nicht einmal blinzeln, ansonsten kann es schon zu spät sein und Du hast einen entscheidenden Moment verpasst. Sicherlich der spektakulärste eSport und in Deutschland weiterhin sehr populär!
Empfehlung – Die 3 besten eSport Wettanbieter!
Die Suche nach den passenden eSport Wetten ist nur der erste Schritt. Wenn Du die besten Wettmöglichkeiten und eSport Wettquoten nutzen möchtest, musst Du beste Wettanbieter mit entsprechendem Wettprogramm suchen.
Wir möchten Dir diese Suche an dieser Stelle abnehmen und stellen Dir die 3 besten eSport Wettanbieter vor.
🎮 Wettanbieter | 🕹️ eSport Wetten | 🎁 Neukundenbonus | 🔔 eSport Bonus | 💪 Bester eSport |
---|---|---|---|---|
Leonbet | ✅ | 100% bis 500 Euro | 15 Euro Gratiswette | EA FC |
N1 Bet | ✅ | 100% bis 500 Euro | - | Counter-Strike: Global Offensive |
RoosterBet | ✅ | 100% bis 200 Euro | - | League of Legends |
Leonbet – Top-Adresse für eSport Wetten mit exklusivem eSports-Bonus!
Der beste Anbieter für Deine eSport Wetten ist Leonbet. Nach genauer Prüfung ist das aktuelle Portfolio an eSport Wetten bei Leonbet nicht nur das größte, es handelt sich auch um das qualitativ beste Wettprogramm.
Unseren Leonbet Erfahrungen zufolge ist gerade das Wettangebot für EA FC-Ligen gut ausgebaut. Sei es die deutsche eBundesliga oder die bedeutenden Turniere in Saudi-Arabien, bei Leonbet wirst Du stets die passende eSport Wette zu EA FC-Turnieren finden!
Der lukrative und exklusive Willkommensbonus ist ein weiterer Pluspunkt. Mit unserem CODE WETTINSEL bekommst Du für Deine erste Einzahlung einen 100% Bonus bis 500 Euro.
🔔 Ganz besonders hervorzuheben ist der exklusive eSport Willkommensbonus. Erste Versuche mit eSport Wetten werden mit einer Freiwette im Wert von 15 Euro belohnt. 🔔
N1Bet – Starke Auswahl an eSports Livewetten
Weiter geht es mit dem Bookie N1Bet, der nachweislich großen Wert auf die Qualität des eSport Wettangebots achtet. Besonders sticht dabei die Auswahl an eSports Livewetten heraus.
Laut eigener Aussage liegt eSport bei N1Bet im Trend und wird unseren N1Bet Erfahrungen nach auch seit vielen Jahren vorangetrieben.
Inzwischen konzentriert man sich daher nicht nur auf Counter-Strike, League of Legends & Co. Zusätzlich hat N1Bet auch eCricket, eBasketball oder eFootball ins Programm aufgenommen.
N1Bet einen starken Willkommensboni an. Du erhältst 100% bis zu 500 Euro in Freiwetten. Verglichen mit anderen Buchmachern sind die Bonusanforderungen sowie die Umsatzbedingungen sehr kulant.
Auch bei den weiteren Bonusaktionen wird geklotzt statt gekleckert. Neben einem wöchentlichen Bonus von bis zu 300 Euro offeriert man einen monatlichen Reload Bonus bis zu 500 Euro.
RoosterBet – Wetten auf eSports mit fairen Wettquoten
An dritter Stelle können wir Dir noch RoosterBet empfehlen, der eine wirklich solide Auswahl an eSport Wetten anbietet. Es macht schon einiges her, eSport als eigene Kategorie auf der Website zu führen und besser in Szene zu setzen. So musst Du erst gar nicht lange suchen.
Unseren RoosterBet Erfahrungen nach konzentriert sich der Buchmacher nicht nur auf möglichst viele verschiedene eSport Wetten, sondern auch ein stabiles Quotenniveau. Die eSport Quoten sind im Vergleich höher als bei der Konkurrenz.
Dein Start bei RoosterBet wird zudem mit einer kleinen Finanzspritze gefördert. Der Bookie bietet Neukunden aus Deutschland einen signifikanten Einzahlungsbonus im Wert von bis zu 200 Euro an. Der Neukundenbonus wird als Freiwette ausgeschrieben.
Im weiteren Verlauf gibt es einen zweiten Einzahlungsbonus. Hier gibt es noch einmal eine Freiwette im Wert von bis zu 100 Euro. Für eSport Fans wird außerdem noch ein Kombiwetten-Boost und ein wöchentlicher Reload Bonus bis zu 100 Euro beworben.
eSport Wett Tipps – So klappt’s mit den ersten eSport Wetten
Zu guter Letzt ist es uns noch wichtig, Dir unsere persönlichen eSport Wett Tipps vorzustellen. In den vergangenen Jahren haben uns diese dabei geholfen, mit deutlich mehr Selbstvertrauen eSport Wetten zu platzieren.
Die folgenden 4 eSport Wett Tipps sind unserer Erfahrung nach entscheidend:
Expertise
Während Du die Bundesliga beispielsweise schon seit Jahren verfolgst und eine entsprechende Expertise vorliegt, ist eSport komplettes Neuland. Zunächst solltest Du Dir daher neue Expertise aneignen, um die einzelnen eSport-Titel zu verstehen.
Was dabei hilft? Spielen, lesen und auch mal in den bekannten Sportwetten-Foren nachfragen. Unter Gleichgesinnten hilft man sich doch immer gerne.
Recherche
Auch bei eSport Wetten solltest Du Deine Gewohnheiten nicht über Bord werfen. Wir empfehlen Dir, dass Du alle eSport Wetten mit derselben gründlichen Analyse planst, wie Du auch Deine Wetten zum anstehenden Spieltag der Bundesliga angehen würdest.
Nutze hierzu nicht nur die vom Wettanbieter angebotenen Statistiken, sondern führe eine Recherche im Internet durch. Einige Websites haben kostenlose Daten zu vorherigen Turnieren und Events.
Quoten
Wichtig ist es, dass Du die Schwankungen von eSport Wettquoten berücksichtigst. Im Vergleich zu den Quoten von traditionellen Sportwetten schwanken diese bei eSport tatsächlich stärker.
Ein detaillierter Wettquotenvergleich lohnt sich hier also. Wenn Du die besten eSport Quoten nutzen möchtest, solltest Du bei unseren Top eSport Buchmachern ein aktives Konto betreiben.
Livewetten
Letztlich empfehlen wir Dir ausdrücklich die Nutzung von Livewetten. Während es für viele Sportarten keine Livestreams mehr gibt, werden zahlreiche eSport Events mit exklusiven Streams über verschiedene Streamingdienste versorgt.
So lassen sich nicht nur bessere Entscheidungen treffen, sondern auch mehr Expertise und ein besseres Gespür für Spielmechanismen aufbauen.
eSport Wetten auf spannende und actionreiche Games bieten Abwechslung
Wie Du siehst, sind eSport Wette eine tolle Ergänzung zu traditionellen Sportwetten. Dafür musst Du nicht einmal viel umdenken. Bei eSport stehen Dir die gleichen Optionen zur Verfügung wie bei klassischen Sportarten. So lassen sich etwa Sieg-, Kombi- oder Langzeitwetten, wie Du sie von Fußball Wetten kennst, platzieren.
eSport bietet sich vor allem auch für Live Wetten an. Viele Turniere werden im Livestream ausgestrahlt. Die Wettkämpfe sind so schnelllebig und spannungsgeladen, sodass Langeweile kaum eine Chance hat. Du kannst hier also in Echtzeit mitverfolgen, ob Du mit Deiner Wette richtig gelegen hast.
Bei einigen Wettanbietern, wie Leonbet profitierst Du sogar von speziellen eSport Bonusangeboten. Das Wettangebot bei unseren Empfehlungen ist ausgezeichnet, sodass Du auf zahlreiche Turniere und Ligen wetten kannst. Die Wettquoten können ebenfalls überzeugen und lassen auf gewinnbringende eSport Wetten hoffen.
FAQ für Wetten auf eSports
Alle Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema eSport Wetten haben wir Dir noch einmal übersichtlich zusammengestellt.
Was sind eSport Wetten?
eSport Wetten sind Wetten auf den Ausgang eines Videospiels. Professionelle eSportler treten in Turnieren gegeneinander an und kämpfen um den Sieg in verschiedensten Videospielen.
Auf welche Events können eSport Wetten platziert werden?
Die besten Anbieter haben zahlreiche Ligen zu den beliebtesten Videospielen im Programm. Dazu gehören League of Legends (LoL), Call of Duty, Honor of Kings, EA FC und Counter Strike. Wetten auf Dota, World of Warcraft oder Rocket League können ebenfalls bei gut aufgestellten Bookies abgeschlossen werden.
Welche Wetten bieten sich für eSport an?
Wetten auf eSport unterscheidet sich kaum von traditionellen Sportwetten. Neben der klassischen Siegwette sind Kombi- oder Systemwetten genauso möglich wie Livewetten. Auch auf Langzeit- und Spezialereignisse können Wetten abgegeben werden.
Welche Wettanbieter eignen sich am besten für eSport Wetten?
Zu den besten Anbietern für eSport Wetten gehören Leonbet, N1Bet und RoosterBet. Für welchen Bookie Du Dich letztlich entscheidest, hängt von Deinen Vorlieben ab. Schaue Dir am besten jetzt noch einmal alle Vorteile an und entscheide Dich für Deinen Favoriten.
Worauf muss ich bei eSport Wetten achten?
Eine ausgiebige Recherche sowie ein Quotenvergleich helfen Dir, Dich bestmöglich auf Deine eSport Wetten vorzubereiten. Schaue Dir Statistiken an und hole Dir in Foren und Blogs nützliche Informationen ein. Livewetten sind eine tolle Option, um das Geschehen und Deine Wette live mitzuverfolgen.