Für viele Kunden von Tipico oder einem anderen Wettanbieter ist es eine Horrorvorstellung: Du möchtest Dich mit Deinen Account Daten anmelden, doch Dein Konto ist gesperrt. Umso schlimmer, wenn Du mit einer Sofort Sperre nicht selbst für die Sperrung Deines Kontos gesorgt hast.
In unserem Artikel zeigen wir Dir, wie Du Dein Tipico Konto entsperren kannst und welchen Unterschied es macht, ob Du selbst oder jemand anders für die Deaktivierung des Kontos gesorgt hat.
Unsere Wettanbieter-Empfehlungen-
1Leonbet
Seriös & erfahren
Exklusiver Code: WETTINSEL
Keine Wettsteuer
-
2PlayZilla
Riesige Wettauswahl
Gute Bonusbedingungen
Krypto-King
-
3N1 Bet
Viele Gratiswetten
Von bekanntem Betreiber
Seriöser Anbieter
-
4RoosterBet
Frischer Wettanbieter
Hohes Quotenniveau
Faire Bonusregeln
-
5BetAlice
Neuer Anbieter aus 2024
Faire Bonusaktionen
Innovatives Design
Tipico Konto gesperrt – Was jetzt?
Für viele Wettfreunde ist es natürlich ein Schock, wenn die Anmeldung bei einem Wettkonto nicht mehr funktioniert. Schnell wird an Cyberkriminalität und Hacker gedacht, die sich illegal Zugriff auf Dein Konto verschafft haben und über Dein Guthaben verfügen.
In der Praxis ist dieses Risiko jedoch verschwindend gering, auch dank der hohen Sicherheitsstandards aller seriösen Anbieter wie Tipico.
Deshalb ist unser erster, wichtigster Tipp: Ruhe bewahren! Jede Sperrung des Kontos hat einen triftigen Grund, der sich mehr oder weniger einfach aus der Welt schaffen lässt.
Wenn Deine Anmeldung bei Tipico rechtlich unbedenklich war und Du dir nichts vorzuwerfen hast, wirst Du nach dem Entsperren bald wieder auf Dein Tipico Wettkonto zurückgreifen können.
Gründe für die Sperrung des Kontos
Damit Du Dein Tipico Konto entsperren lassen kannst, muss der Grund für die Sperrung natürlich bekannt sein.
Hier gibt es viele Möglichkeiten, zu den häufigsten Gründen zählen:
1. Du hast selbst eine aktive Sperre Deines Tipico Kontos für einen festgelegten Zeitraum veranlasst.
2. Du hast eine freiwillige Sperre bei einem anderen Wettanbieter veranlasst, die Auswirkungen auf Deine weiteren Wettkonten bei anderen Wettanbietern hat.
3. Du hast Dein Passwort mehrmals falsch eingegeben und das Konto wurde aus Gründen der Sicherheit gesperrt.
4. Deine Nutzerdaten wurden von Tipico geprüft und es sind Unregelmäßigkeiten aufgefallen, z. B. dass Du noch nicht volljährig bist.
5. Es besteht der Verdacht, dass Du mehrere Wettkonten bei Tipico eröffnet hast.
Wie die nächsten Schritte sind, hängt offensichtlich von der Art des Verstoßes ab. Wenn Du beispielsweise als Minderjähriger versucht hast, das Wettangebot zu nutzen, ist Dein Konto zu Recht deaktiviert worden. In allen anderen Fällen wird Dir der Kundendienst gerne weiterhelfen.
Tipico Konto entsperren – So hilft der Kundendienst (nicht) weiter
Der Kundenservice von Tipico ist die erste Adresse bei allen Problemen rundum Deinen Account. Am einfachsten nimmst Du über den Live Chat des Wettanbieters Kontakt auf, den Du 24 Stunden pro Tag erreichen kannst. Genauso kannst Du über ein E-Mail Formular des Wettanbieters Deine Situation schildern und auf eine schnelle Entfernung Deines Kontos hoffen.
Das Anliegen wird vom Kundendienst zeitnah geprüft. Bei einer Selbstsperre wird man Dir nichts anderes sagen können, als dass Du die Frist abwarten musst. Bei anderen Anliegen wie einer mehrfachen Falscheingabe des Passworts wird es jedoch unkompliziert gelingen, Dein Tipico Konto wieder freizugeben und neu durchzustarten. Etwas anderes musst Du jedoch tun, falls Du ein Tipico Limit umgehen möchtest.
Wie kann man sich bei Tipico entsperren?
Bei technischen Problemen oder einer Sperrung durch die Falscheingabe von Passwörtern kann Tipico Dein Konto grundsätzlich direkt wieder entsperren. Du wirst über den Live Chat oder per E-Mail eine Information erhalten, wann dies erfolgt ist. Hiernach kannst Du die Website von Tipico wie gewohnt aufrufen und dich mit den Daten Deines Accounts wieder anmelden.
Wichtig: Falls Du Dein Passwort wirklich nicht mehr kennst, solltest Du nicht auf gut Glück raten. Gibst Du wieder mehrmals hintereinander das falsche Passwort ein, kommt es zu einer erneuten Sperre und Du musst wieder Kontakt zum Kundendienst aufnehmen. Wähle in diesem Fall lieber die Option „Passwort vergessen“und lege ein neues Passwort für Deinen Account fest.
Im Regelfall wirst Du nicht selbst Dein Tipico Konto entsperren können, sondern bist auf den Support durch den Tipico Kundendienst angewiesen. Bevor Du diesen kontaktierst, kann sich ein Blick in die FAQ des Wettanbieters lohnen. Hier findest Du weitere Details zu Problemen auf der Plattform, sodass Du dir vielleicht selbst anderweitig helfen kannst.
Kann ich auch die Tipico Sofort Sperre aufheben?
Mit Sicherheit kennst Du die 24-Stunden-Sperre von Tipico und anderen Wettanbietern. Auf Wunsch kannst Du diese Sperre auch für einen längeren Zeitraum aktivieren. Wenn Du diese Tipico Sofort Sperre aufheben willst, solltest Du nicht mit einer direkten Hilfe durch den Kundendienst rechnen.
Auch wenn Du die Sperre nur aus Versehen aktiviert hast und beim Kundendienst viel argumentierst, wird man Dir hier aus triftigen Gründen nicht entgegenkommen. Diese Gründe erklären wir weiter unten.
Sei Dir also bewusst, was Du mit einem Klick auf die Sofort Sperre auslöst und dass eine einfache, erneute Aktivierung nicht möglich wird. Die gute Nachricht: Dein Wettkonto bleibt über die ganze Zeit hin gesichert und Du musst Dir keine Gedanken über Deine Kontodaten oder Dein Guthaben machen.
Weshalb ist die Tipico Sofort Sperre bindend?
Nicht nur die Tipico Sofort Sperre ist bindend. Bei jedem Wettanbieter gibt es eine vergleichbare Aktion, um mit einem einzigen Klick Dein Konto für 24 Stunden oder einen längeren Zeitraum zu sperren.
Diese Funktion dient dem verantwortungsvollen Spielen und ist eine wichtige Voraussetzung für den Spielerschutz. Jeder seriöse Anbieter ist verpflichtet, diese Funktion anzubieten.
Wie Du weißt, kann die Abgabe von Sportwetten zu einem Suchtverhalten führen. Wetten soll Spaß machen und Deine Freizeit bereichern, jedoch nicht zu einer Sucht werden. Mit der Sofort Sperre haben verantwortungsvolle Spieler die Möglichkeit, sich selbst auszubremsen. Gerade wenn die letzten Wetten verloren gegangen sind und Du vielleicht viel Geld verloren hast, kann Dich diese Bremse vor weiteren Verlusten schützen.
Die Sofort Sperre ist also sehr sinnvoll und steht für Verantwortung und Stärke. Ein Anbieter wie Tipico wird deshalb nicht nach der Kontaktaufnahme einfach so die Sofort Sperre wieder auflösen. Wäre dies möglich, könnten suchtgefährdete Spieler einfach nach wenigen Minuten wieder loslegen und die Schutzfunktion wäre absolut nicht gegeben.
Natürlich gibt es Ausnahmen. Hier wird der Tipico Kundendienst genau prüfen, wie Dein Wettverhalten in den vergangenen Tagen und Wochen war. Kannst Du den Service davon überzeugen, dass es wirklich nur ein Versehen war, wird in manchen Fällen das Wettkonto wieder freigegeben. Hierauf verlassen solltest Du Dich allerdings nicht.
Tipico Konto gesperrt – Dasselbe wie eine Begrenzung?
Ein verantwortungsvolles Wetten bedeutet nicht alleine, dass Du Zugriff auf Dein Wettkonto hast oder alternativ komplett gesperrt wirst. Es gibt einen Mittelweg: Du hast Zugriff auf Deinen Account, allerdings sind Einsatzhöhen, Sportarten oder Funktionen beschränkt.
In diesem Fall wird von einer Konto Begrenzung gesprochen, die nicht mit einer Kontosperre vergleichbar ist.
Hast Du selbst Dein Konto beschränkt oder wurde dies von Tipico getan, wirst Du nicht Dein Tipico Konto entsperren müssen. Du hast schließlich Zugang zum Konto und kannst Dich regulär anmelden.
Schaue stattdessen in den Einstellungen Deines Profils, ob hier Begrenzungen eingestellt wurden. Manche kannst Du selbst anpassen, bei anderen wirst Du den Kontakt zum Kundenservice suchen müssen.
Tipico Konto aus Versehen gesperrt – Was jetzt?
Du hast die 24-Stunden-Sperre bei Tipico aus Versehen angeklickt? Oder wolltest Du einfach nur mal testen, was passiert, wenn Du diese Selbst Sperre nutzt? Wie oben beschrieben, kannst Du versuchen, den Kundendienst zu kontaktieren und Deine Situation zu schildern.
Wenn Du zum ersten Mal den Button angeklickt und bislang kein auffälliges Wettverhalten gezeigt hast, wird der Tipico Kundendienst Dein Konto mit Sicherheit schnell wieder freigeben.
Tipico Konto deaktiviert – Was heißt das?
Wenn Dein Tipico Konto eingeschränkt ist, weißt Du vielleicht gar nicht, warum. An eine Selbst Sperre, die Du in den letzten 24 Stunden durchgeführt hast, wirst Du Dich mit Sicherheit erinnern können. Doch was gilt für eine andere Art von Deaktivierung Deines Tipico Kontos?
Wichtig ist, dass eine Sperre und eine Deaktivierung nicht dasselbe sind. Wenn Du versuchst, Dich mit Deinen Daten anzumelden und Du eine Selbst Sperre aktiviert hast, dürfte Dir diese als Grund für die geblockte Anmeldung angezeigt werden.
Falls Du stattdessen „Tipico Konto wurde deaktiviert“ liest, wird ein anderes Problem vorlegen. Typisch wäre hier die mehrfach versuchte Anmeldung mit dem falschen Passwort.
Bei einer Kontosperre wirst Du Dich automatisch wieder anmelden können, sobald die Sperrfrist abgelaufen ist. Bei einer Konto Deaktivierung wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als den Kontakt zum Tipico Kundendienst zu suchen.
Kann ich bei einem anderen Wettanbieter weiterspielen, wenn ich bei Tipico gesperrt bin?
Vielleicht findest Du es gar nicht so schlimm, dass Dein Tipico Konto eingeschränkt ist, weil Du noch bei anderen Wettplattformen angemeldet bist. Bei einer Sofort Sperre über 24 Stunden oder länger wirst Du den Unterschied jedoch sofort merken.
Schließlich gilt diese Sperre nicht einfach nur für Tipico, sondern für alle Anbieter, bei denen Du registriert bist. Du bist wie jeder Sportwetter in der OASIS Datenbank erfasst, womit Deiner Person alle Wettkonten unterschiedlicher Anbieter zugeordnet werden können.
Ist Dein Tipico Konto gesperrt, wirst Du auch bei anderen Wettanbietern die Sperre ablaufen lassen müssen, auch wenn Du sie hier nicht explizit ausgelöst hast. Auch dies dient dem Spielerschutz, ansonsten wäre es nutzlos, sich einfach nur bei einem der vielen Wettanbieter sperren zu lassen. Wie kompliziert es ist, die Selbst Sperre aufzuheben, haben wir bereits erklärt. Daher empfehlen wir immer als Alternative passende Wettanbieter ohne OASIS!
Tipico Konto entsperren – Unser Fazit
Eine Sperre bei Tipico oder anderen Wettanbietern kann aus diversen Gründen erfolgen, von denen auch das Entsperren abhängt. Nach falscher Passworteingabe oder technischen Problemen wirst Du ganz einfach Dein Tipico Konto entsperren lassen können. So kannst Du auch Tipico im Ausland nutzen.
Bei einer Selbst Sperre für den Spielerschutz wirst Du in den meisten Fällen warten müssen, bis der festgelegte Zeitraum abgelaufen ist. In allen Fällen lohnt es sich, den Kontakt zum Tipico Kundendienst zu suchen.