Als begeisterter Fan von Sportwetten fragst Du Dich bestimmt, ob Du Wetten absichern kannst, um eine möglichst hohe Gewinnchance zu erreichen und das Risiko so weit es geht zu senken.
Die Absicherung von Sportwetten ist unter anderem durch sogenannte Gegenwetten möglich, doch diese Maßnahme ist nicht bei allen Wettportalen durchführbar und hängt auch mit dem Quotenniveau der verschiedenen Bookies zusammen.
Wir wollen Dir in diesem Ratgeber die wichtigsten Aspekte zu diesem System aufzeigen und erklären Dir, mit welchen Tipps Du eine Sportwette bzw. deren Gewinn am besten sichern kannst.
Die besten Anbieter zum Wetten absichern
Bei der Absicherung von Sportwetten solltest Du einige der bekanntesten und seriösesten Anbieter in Deine engere Auswahl nehmen, denn sie bieten Dir eine Vielzahl an Wettmöglichkeiten und können Dir insbesondere durch das Aufstellen von Gegenwetten zu einem möglichst sicheren Wetterfolg verhelfen.
Bookies wie Leonbet und PlayZilla sind diesbezüglich nur 2 positive Beispiele, denn es gibt viele weitere Wettportale wie Bankonbet oder BetAlice, welche Dir bei Deinem Vorhaben nützliche Optionen zu Gegenwetten anbieten können und daher solltest Du unbedingt die von uns empfohlenen Anbieter zum Wette absichern unter die Lupe nehmen.
Wettanbieter-Empfehlungen zum Wetten absichern-
1Leonbet
Seriös & erfahren
Exklusiver Code: WETTINSEL
Keine Wettsteuer
-
2PlayZilla
Riesige Wettauswahl
Gute Bonusbedingungen
Krypto-King
-
3N1 Bet
Viele Gratiswetten
Von bekanntem Betreiber
Seriöser Anbieter
-
4RoosterBet
Frischer Wettanbieter
Hohes Quotenniveau
Faire Bonusregeln
-
5BetAlice
Neuer Anbieter aus 2024
Faire Bonusaktionen
Innovatives Design
Die besten Tipps zum Wetten absichern
Du möchtest bei Deinen Sportwetten keine unnötigen Risiken eingehen und suchst deswegen nach einem Weg, wie Du Deine Wetten absichern kannst, ohne einen großen Aufwand zu betreiben?
Kein Problem, denn mit einigen grundlegenden Tipps und Tricks bist Du ganz einfach in der Lage, eine Wette abzusichern sowie einen Erfolg in Aussicht zu stellen, wenn Du das nächste Mal Wetten abgibst.
Wir verraten Dir 3 elementare Tipps, welche Dir dabei helfen werden, Deine zukünftigen Sportwetten abzusichern.
Tipp 1: Live Wetten bieten einen guten Rahmen für sichere Wetten
Eine Live Sportwette ist die ideale Grundlage für eine sichere Wette und hierfür musst Du nicht einmal eine Gegenwette setzen. Beobachte den Spielverlauf und führe Deinen Einsatz erst durch, wenn beispielsweise ein Team bei einem Fußballspiel deutlich in Führung gegangen ist.
Steht es etwa zum Halbzeitpfiff 4:0 ist es recht unwahrscheinlich, dass der Gegner die Partie noch drehen wird. Ein Tipp auf den Sieg der führenden Fußballmannschaft kann von Dir daher als sichere Wette angesehen werden.
Sollte die Partie allerdings doch noch einmal knapp werden, achte darauf, ob Dir der Sportwetten Bookie eine praktische Cashout Funktion anbietet, um Deinen Gewinn zu sichern.
Tipp 2: Gegenwetten erfordern strategisches Denken
Die von uns bereits mehrfach genannten Gegenwetten sind ein bekanntes und beliebtes Stilmittel, um Sportwetten abzusichern, aber sie erfordern auch eine gute Wettstrategie sowie 2 Wettportale, die einen ähnlichen Wettmarkt vorzuweisen haben. Es ist also Deine Aufgabe, 2 Bookies zu finden, welche bei den einzelnen Partien ähnliche Wettangebote und Quoten bereitstellen.
Vor Deiner ersten Gegenwette ist es notwendig, etwas Recherche zu betreiben und die Wettportale zu vergleichen, denn die richtige Wahl der Wettanbieter ist entscheidend, um mit einer Gegenwette die Absicherung einer Sportwette gewährleisten zu können.
Konzentriere Deine Suche hierbei auf Sportarten oder Wettvarianten, welche nur 2 Wettausgänge erlauben.
Tipp 3: Setze auf eine Surebet und hole Dir Deinen Wettsieg
Quotenschwankungen sind Dein bester Freund, wenn Du auf der Suche nach einer seltenen Surebet bist, denn diese Wetten sind äußerst beliebt, da sie Dir einen Wettsieg garantieren.
Dafür solltest Du Dir zunächst Accounts bei verschiedenen Bookies anlegen und auf jedem Portal nach einer Wette mit starken Quotenschwankungen Ausschau halten. Partien, bei denen es nur 2 Ausgänge gibt, können für Dich der beste Ansatzpunkt sein und fallen bei Quotenbewegungen besonders stark auf. Denke jedoch daran, dass es keine wirkliche Sportwetten Strategie ohne Verlust gibt!
Setze Deine Tipps wettanbieterübergreifend auf je 1 Wettergebnis und achte dabei darauf, dass die Quoten auf die beiden Wettausgänge eine Surebet ermöglichen. Die Wette 1 bietet Dir also eine höhere Quote auf Ausgang 1, während die Wette 2 eine höhere Quote auf Ausgang 2 zur Verfügung stellt.
Surebets sind recht selten und erfordern auch ein wenig Glück, sie ausfindig zu machen, aber manchmal musst Du einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein.
Welche Sportarten eignen sich am besten, um Wetten abzusichern?
Beim Wetten absichern solltest Du Dich auf bestimmte Sportarten konzentrieren, denn nicht jede Form von Sportwette eignet sich für dieses Vorhaben. Idealerweise suchst Du Dir eine Sportart aus, bei welcher es lediglich 2 mögliche Endausgänge gibt.
Bei Eishockey Wetten hast Du diesbezüglich gute Rahmenbedingungen, um Gegenwetten zu platzieren, aber es bieten sich eventuell auch Fußball Sonderwetten an, die nur 2 Ausgänge erlauben.
Über/Unter-Wetten sind eine Möglichkeit, aber Du wirst beim Wettanbieter Deines Vertrauens gewiss noch andere Wettarten vorfinden, bei denen es 2 Wettoptionen gibt. Zudem kannst Du auf Sportarten setzen, bei denen ein Unentschieden gar nicht möglich oder sehr unwahrscheinlich ist, sodass die folgenden Sportwetten den Weg in Deine engere Wahl finden sollten:
- Basketball 🏀
- Eishockey 🏒
- Handball 🤾♂️
- Schwimmen 🏊
- American Football 🏈
- Pferderennen 🏇
- Golf 🏌️♂️
- MMA 🥊
Welche Wettarten eignen sich am besten, um Wetten abzusichern?
Beim Wette absichern wirst Du schnell erkennen, dass sich einige Wettarten besser für Deinen Plan eignen als andere. Suche nach Wettvariationen, bei denen es nur 2 mögliche Ausgänge gibt, um mit Deiner Gegenwette einen Gewinn zu sichern.
Die nachfolgenden Wettarten sind wahre Insider Tipps und erfreuen sich bei allen Sportwettenfans, welche gerne Wetten absichern, an einer großen Beliebtheit, da Du durch eine clevere Strategie aktiv Einfluss darauf nehmen kannst, Deine Chancen auf einen Wettgewinn zu verbessern:
- Über/Unter (zum Beispiel auf Eckstöße, Tore etc.)
- Torschützen Wetten
- Siegwetten
- Karten Wetten
Unser Fazit: Lohnt es sich, Sportwetten durch Gegenwetten abzusichern?
Niemand verliert gerne und das gilt insbesondere, wenn bei Sportwetten Geldeinsätze im Spiel sind, denn hier möchtest Du lukrative Gewinne erzielen und kein Budget in den Sand setzen und genau aus diesem Grund solltest Du Dich mehr mit dem Thema Wetten absichern auseinandersetzen.
Wir hoffen, dass Dir unsere Tipps zur Wett-Absicherung eine Unterstützung bieten, um Deine Sportwetten in der Zukunft so sicher wie nur möglich zu gestalten, denn es lohnt sich für Dich in jedem Fall, eine Absicherung durch Gegenwetten in Betracht zu ziehen.
Wetten absichern FAQ: Die häufigsten Fragen und Antworten zum Thema Absichern einer Sportwetten
Das Thema Wettschein absichern beschäftigt neben Dir auch zahlreiche andere Sportwettenfans und daher wirst Du nicht überrascht sein, wenn wir Dir offenbaren, dass unser Team regelmäßig Fragen hinsichtlich dem Wetten absichern erreichen.
Daher haben wir uns die Zeit genommen und die häufigsten Fragen in einem Wetten FAQ beantwortet, sodass Du auf einen Blick die wichtigsten Antworten zum Bereich Wetten absichern vorfindest.
Wie sichert man eine Sportwette ab?
Beginne Dich langsam an das Thema heranzutasten und wette zunächst auf Sportereignisse, bei denen es lediglich 2 mögliche Ausgänge gibt. Entscheide Dich diesbezüglich zum Beispiel für eine klassische Siegwette. Du wettest bei verschiedenen Bookies gegen Dich selbst, streichst einen gesicherten Gewinn ein und spielst mit einem niedrigen Risiko.
Darf man Wetten absichern?
Das Absichern von Sportwetten ist unter gewissen Rahmenbedingungen gestattet und Du solltest Dir dafür einen Sportwettenanbieter ohne OASIS aussuchen, denn so ist es Dir möglich, auf mehreren Bookies gleichzeitig zu wetten, was bei einem Anbieter mit einer deutschen Lizenz nicht erlaubt ist.
Was bedeutet es, Wetten abzusichern?
In erster Linie geht es für Dich darum, das Risiko einer Wettniederlage zu senken und den Wettgewinn soweit es geht zu garantieren. Eine 100-prozentige Garantie auf einen Wetterfolg gibt es zwar nie und die Gewinne bei dieser Wettmethode fallen meist sehr klein aus, aber Schritt für Schritt besteht die Gelegenheit, Deinen Wettaccount mit kleinen Gewinnen aufzustocken.
Kann man eine Kombiwette absichern?
Die Chance ist sehr gering, denn bei einer Kombiwette musst Du bedenken, dass sämtliche Deiner Tipps korrekt sein müssen. Es gibt also zu viele Variablen und bereits bei 1 falschen Tipp ist Dein gesamter Wettschein verloren. Für eine abgesicherte Wette solltest Du dann eher die Systemwette in Betracht ziehen.
Lohnt es sich, bei mehreren Wettanbietern zu spielen?
Ja, denn mit clever platzierten Gegenwetten bist Du imstande, Deine vorherigen Wetten abzusichern und einen Wettgewinn beinahe schon zu garantieren. Beobachte hierfür die Quotenbewegungen und suche Dir ein Sportereignis aus, welches aufgrund seiner lukrativen Quoten eine Gegenwette sinnvoll gestaltet. So kannst Du Dich bei mehreren Wettanbietern anmelden.